Posts mit dem Label Stedelijk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stedelijk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. August 2013

Stedelijk Museum Amsterdam

Das Stedelijk Museum in Amsterdam ist absolut einen Besuch wert. Warum? Schon das Museumsgebäude ist faszinierend. Es besteht aus dem neuen Anbau, der "Badewanne", und dem alten Bau - beides wunderbar miteinander kombiniert. Die ausgestellten Werke moderner Kunst, u.a. von Karel Appel der Cobra-Bewegung, Gerrit Rietveld, Mondrian, Chagall, Max Beckmann, Yves Klein, Robert Rauschenberg und Rineke Dijkstra gehören zur Weltklasse. Und dann wären da noch die fantastischen Sonderausstellungen zeitgenössischer Kunst im Stedelijk Museum, im Moment sind das Jo Baer (siehe unten), Daan Roosegaarde und Aeronout Mik, der mit Video-Kunst scheinbar alltägliche Situationen auf eine beklemmende Weise inszeniert. Last but not least: Die zitronengelbe Rolltreppe im Museum hat es mir wirklich angetan. Wenn man nach oben (oder unten) fährt, hört man Kurt Schwitters "Ursonate". Das Stedelijk Museum in Amsterdam ist ein absolutes Muss für Liebhaber moderner Kunst.









Öffnungszeiten Stedelijk Museum Amsterdam, Museumplein
Täglich 10 - 18 Uhr, donnerstags bis 22 Uhr

Eintrittspreis: 15 € Erwachsene

Mittwoch, 26. September 2012

Stedelijk Museum Amsterdam

Nach einer Umbauphase von acht Jahren, in der so einiges schief- und danebengegangen ist (u.a. die Insolvenz der Baufirma), wurde das Stedelijk Museum Amsterdam am 22. September 2012 von Ihrer Majestät der Königin feierlich wiedereröffnet.



Eine Badewanne voller Kunst

Das neue Gebäude hatte schnell seinen Spitznamen weg: "de kuip", die Badewanne. Passt ja auch gut. Und was ist drinnen zu sehen? Moderne Kunst. Es beginnt mit der Klassischen Moderne (van Gogh, Matisse, Picasso, Kandinsky, Chagall, Remoir u.a.), geht weiter über die niederländische Kunstströmungen De Stijl (Rietveld, Doesburg und Mondriaan)und Cobra, auf die ich in einem weiteren Artikel näher eingehen werden. Und dann gibt es natürlich auch noch die zeitgenössische Kunst (Lüpertz, Baselitz, Hirst).


Nam June Paik, TV-Buddha (1974) Foto: NBTC

Eine Institution in Holland

Das Stedelijk Museum besteht seit 1895. Nach mehreren Umzügen und Anbauten präsentiert es jetzt auf 20.000 qm moderne Kunst. Zwar sind nicht alle der 90.000 Exponate dauerhaft zu sehen, aber eine Menge. Daher lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall:

Stedelijk Museum Amsterdam
Museumsplein 10
Öffnungszeiten: Di + Mi 11 bis 17 Uhr, Do 11 bis 22 Uhr, Fr, Sa + So 10 bis 18 Uhr
Preise: 15 Euro, Kinder bis 12 Jahre gratis

Fotos: Mit Dank an den NBTC